Der Podcast des Künstlers und Fotografen Jürgen Herrmann zu seinem aktuellen Fotobuch „A Walk through Black & White“.
New York, Paris, Brüssel, Barcelona - Städte sind laut, hektisch, Stress - aber auch pure Energie.
Große Ansiedlungen seit Jahrhunderten und damit eine Vielfalt an Kultur und Kulturen. Wi...
Gesehenes, Gehörtes und Erlebtes zu verarbeiten. Die Muse haben zu können, es sacken zu lassen, oder zu reflektieren, bewusst oder unbewusst.
Schwarz-Weiß-Bilder erlauben es zum einen, den...
Es ist ein verlockender Gedanke: hinter die Fassade der anderen zu blicken, sehen zu können, was sie wirklich fühlen und denken. Zu einem gewissen Grad beherrscht jeder diese Fähigkeit und nutzt...
Den Blickwinkel ändern. Den Alltag durchbrechen. Heute mal anders darauf zuschauen als gestern, weil man dann die Chance hat, etwas Neues zu entdecken. Aber man muss es einfach mal machen. Nicht...
Wenn wir uns fokussieren, gar reduzieren, dann wird das Wenige, was wir machen, intensiver. Es entsteht mehr Leben in der Wahrnehmung, es ist mehr da als vorher. In dem Moment, in dem wir uns ei...